Praktisches Jahr
Du suchst noch ein Lehrkrankenhaus oder eine Lehrpraxis für dein Praktisches Jahr?
Im Vogelsbergkreis stehen dafür das Kreiskrankenhaus Alsfeld als Lehrkrankenhaus der Universität Marburg und das Krankenhaus Eichhof in Lauterbach und das Kreiskrankenhaus Schotten als Lehrkrankenhäuser der Universität Gießen zur Verfügung. Außerdem kann das Wahl-Tertial in der Allgemeinmedizin in fünf Lehrpraxen im Vogelsbergkreis absolviert werden.
Das KKH Alsfeld kann acht angehende Mediziner aufnehmen, vier in der Chirurgie, zwei in der Inneren Medizin und zwei in der Anästhesie und bietet ein breites Angebot an medizinischen Leistungen. Neben den üblichen Aufgaben, Fortbildungen oder der Teilnahme an Tumor-Konferenzen gibt es eine 1:1-Betreuung durch den Chefarzt Dr. Lancee. Unterstützung gibt es auch außerhalb des reinen Dienstes: das Kreiskrankenhaus Alsfeld bietet eine freie Unterkunft, Kleidung und Mittagessen sind gratis.
Weitere Informationen
Praktisches Jahr im KKH Alsfeld
Im Krankenhaus Eichhof in Lauterbach ist das PJ in den Disziplinen Chirurgie (Allgemein- und Viszeralchirurgie, Unfall- und Orthopädische Chirurgie sowie Gefäßchirurgie), Innere Medizin (Gastroenterologie, Kardiologie und Geriatrie) und den Wahlfächern Psychiatrie und Anästhesiologie möglich. Als PJ-Student*in werden Sie von Beginn an in die gut funktionierende Teamarbeit integriert und lernen tagtäglich jede Menge Praxis. Neben 400 Euro monatlicher Aufwandsentschädigung gibt es auch eine freie Unterkunft und vieles mehr.
Praktisches Jahr im Krankenhaus Eichhof
Im KKH Schotten können die Pflicht-Tertiale Chirurgie und Innere Medizin absolviert werden. Du wirst als PJ-Student*in von Anfang an in das Behandlungsteam aus Ärzt*innen, Pflegekräften und weiteren Mitarbeitern eingebunden. Du nimmst an allen Visiten und Besprechungen teil und erhältst Gelegenheit, alle verfügbaren diagnostischen und therapeutischen Verfahren kennenzulernen und hierbei zu assistieren. Im KKH Schotten gibt es eine monatliche Aufwandsentschädigung von 400 Euro, außerdem gibt es vergünstigte Verpflegung und kostenlose Dienstkleidung und vieles mehr.
Praktisches Jahr im KKH Schotten
Förderung des Wahl-Tertials
Die KV Hessen fördert aus den Mitteln des Strukturfonds gemäß § 105 Abs. 1a SGB V Studierende, die sich im Rahmen des Praktischen Jahres für das Wahlfach Allgemeinmedizin, Pädiatrie oder ein Wahlfach der allgemeinen fachärztlichen Versorgungsebene entscheiden. Die Förderhöhe beträgt 595,00€ pro Monat bei Vollzeit-Ausbildung; insgesamt 2.380,00€ für die Dauer des Wahl-Tertials. Bei Teilzeit-Ausbildung wird der Förderbetrag entsprechend angepasst. Die Förderung muss vom Studierenden beantragt werden und kann gewährt werden, wenn das Wahl-Tertial in einer akkreditierten Lehrpraxis durchgeführt wird. Im Vogelsbergkreis stehen Ihnen fünf Lehrpraxen für das Wahl-Tertial zur Verfügung.
Alsfeld
Bianka Ehrhardt-Gerst und Peter Mach
Schwabenröder Str. 24, 36304 Alsfeld
06631-2200
allgemeinmedizin-alsfeld@t-online.de
Andrea Weidmann, Dr. Lisa Balles, Norman Hirzmann
Lutherstr. 8, 36304 Alsfeld
06631-2353
info@hausarzt-alsfeld.de
Feldatal
Birgit Beyer
Hauptstr. 43, 36325 Feldatal
06637-361
Homberg/Ohm
Dr. Dieter Ladwig
Berliner Str. 9a, 35315 Homberg/Ohm
06633-398
dr.dieter.ladwig@onlinemed.de
Lauterbach
Hausarztpraxis LauterbachDr. Thomas Mai und Dr. Barbara Lips
Kanalstr. 1-3, 36341 Lauterbach
06641-7096
info@hausarztpraxis-lauterbach.de
Mücke
Susanne Sommer, Dr. Mehriar Aliakbari, Christian Wulsch
Vorstadt 7, 35325 Mücke-Ruppertenrod
06400-8091
mail@praxis-an-der-ohm.de
Praxis Fiernkranz
Eckart Fiernkranz, Kristin van der Beeke, Dr. Martin Nickel, Dr. Erich Heinz
Rathausgasse 2, 35325 Mücke
06400-5566
praxis.fiernkranz@web.de
Antrag Förderung - Praktisches Jahr