Arzt*Ärztin werden im Vogelsbergkreis.

Die niedergelassenen Ärztinnen und Ärzte sind ein Grundpfeiler der medizinischen Versorgung der Bevölkerung. Der Standard unserer ambulanten medizinischen Versorgung ist hoch.

Im Vogelsbergkreis gibt es für Studierende der Humanmedizin und Ärztinnen und Ärzte verschiedene Angebote, vom Studium über die Weiterbildung bis zur Niederlassung in der eigenen Praxis. Dabei unterstützen wir dich gerne.

Medizin Plus – Wissenswertes für Mediziner*innen

Bleibe auf dem Laufenden und melde dich zu unserem Newsletter an.

Jetzt zum Newsletter anmelden

HeLaMed

HeLaMed steht für Hessen | Land | Medizin und ist ein Projekt der allgemeinmedizinischen und hausärztlichen Institute sowie zahlreicher Kooperationspartner in Hessen, um Studierende gezielt auf die landärztliche Tätigkeit vorzubereiten und zu begleiten.

Weiterbildungsverbund für Allgemeinmedizin

Die drei regionalen Krankenhäuser und 16 Hausarztpraxen haben sich mit dem Ziel zusammengeschlossen, eine strukturierte, qualifizierte und umfassende Weiterbildung zum*zur Allgemeinmediziner*in anzubieten.

Praktisches Jahr

Praktisches Jahr

Im Vogelsbergkreis gibt es drei akademische Lehrkrankenhäuser der Universitäten Marburg und Gießen, an denen Studierende ihr Praktisches Jahr absolvieren können. 

Aktuelles

Tief eingetaucht in die Psychosomatik - Stipendiaten besuchten Dr. Ebel Vogelsbergklinik

In der Dr. Ebel Vogelsbergklinik informierten sich jetzt die Vogelsberger Medizin-Stipendiaten Begrüßt wurden die Studenten und die Koordinatorin des Stipendienprogrammes, Carina Diezemann von der…

Medizinstipendien suchen neue Besitzer

Ärztenachwuchs für den Vogelsbergkreis gesucht - bewirb dich für ein Stipendium!

Berufsziel: Landarzt werden im Vogelsberg

Julian Dern ist nach über sechs Jahren in den Vogelsberg zurückgekehrt, um sich seinen Berufswunsch zu erfüllen:

Landarzt im Vogelsberg.

Für ihn als Vater ist der Vogelsberg darüber hinaus die ideale Region für junge Familien.