Arzt*Ärztin werden im Vogelsbergkreis.

Die niedergelassenen Ärztinnen und Ärzte sind ein Grundpfeiler der medizinischen Versorgung der Bevölkerung. Der Standard unserer ambulanten medizinischen Versorgung ist hoch.

Im Vogelsbergkreis gibt es für Studierende der Humanmedizin und Ärztinnen und Ärzte verschiedene Angebote, vom Studium über die Weiterbildung bis zur Niederlassung in der eigenen Praxis. Dabei unterstützen wir dich gerne.

Medizin Plus – Wissenswertes für Mediziner*innen

Bleibe auf dem Laufenden und melde dich zu unserem Newsletter an.

Jetzt zum Newsletter anmelden

Einblicke

Die Assistenzärztin Johanna Eifert gibt in ihrem Buch "krankenhausreif" Einblicke in den Krankenhausalltag während ihrer Weiterbildungszeit zur Allgemeinmedizinerin im Eichhof-Krankenhaus.

Weiterbildungsverbund für Allgemeinmedizin

Die drei regionalen Krankenhäuser und 16 Hausarztpraxen haben sich mit dem Ziel zusammengeschlossen, eine strukturierte, qualifizierte und umfassende Weiterbildung zum*zur Allgemeinmediziner*in anzubieten.

Praktisches Jahr

Praktisches Jahr

Im Vogelsbergkreis gibt es drei akademische Lehrkrankenhäuser der Universitäten Marburg und Gießen, an denen Studierende ihr Praktisches Jahr absolvieren können. 

Aktuelles

Erfolgreicher Start - Erste HeLaMed-Hospitationswoche im Vogelsberg

Ein spannender Tausch von Hörsaal und Unibibliothek gegen Hausarztpraxis stand nun für vier Studierende der Philipps-Universität Marburg auf der Agenda:

Medizinstipendium - bis zum 31. Oktober bewerben!

Konstantin Gerk macht es vor, ihr könnt es nachmachen!

Landarztquote Hessen - Begleitprogramm für HeLaMed-Studierende

Seit dem Wintersemester 2022/23 gibt es in Hessen eine sogenannte „Landärztin- und Landarztquote“. Für diese und andere interessierte Studierenden wurde ein Begleitprogramm entwickelt, das sie vom ersten Semester an bestmöglich auf ihre spätere ärztliche Tätigkeit vorbereitet. Teams der allgemeinmedizinischen und hausärztlichen Institute der hessischen Universitäten Marburg, Gießen und Frankfurt bilden das Netzwerk „HeLaMed – Hessen. Land. Medizin.“ Gemeinsam entwickeln sie Praktika, Seminare und ein Mentoring-Programm.